Als erfahrener Experte auf dem Gebiet der buddhistischen Philosophie und Praxis wird Dr. Reuter einen tiefgehenden Einblick in dieses wichtige Thema geben.
Der Vortrag wird sich auf die buddhistische Sichtweise des Selbstzweifels und des Selbstmitgefühls konzentrieren. Dr. Reuter wird zeigen, wie Zweifel als negative Emotion betrachtet wird, die uns von unserem wahren Selbst und von Glückseligkeit abhält. Er wird auch auf die praktischen Methoden eingehen, die wir anwenden können, um den Übergang von Selbstzweifel zu Selbstmitgefühl zu vollziehen.
Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Praktiken des Mitgefühls und der Güte gegenüber sich selbst gelegt. Dr. Reuter wird darauf hinweisen, wie wichtig es ist, sich selbst mit dem gleichen Mitgefühl und Verständnis zu behandeln, das wir für andere empfinden würden. Außerdem wird er zeigen, wie wir durch eine positive Haltung eine tiefere Zufriedenheit und innere Ruhe erreichen können.
Der Vortrag von Dr. Wilfried Reuter ist eine großartige Gelegenheit für alle, die an buddhistischer Philosophie und Praxis interessiert sind. Es bietet auch eine Chance, Tipps und Techniken zu erlernen, die bei der Überwindung von Selbstzweifeln und bei der Förderung von Selbstmitgefühl hilfreich sein können. Verpassen Sie nicht diese einzigartige Gelegenheit, von einem der führenden Experten auf dem Gebiet zu lernen!
Der Vortrag ist offen für Neugierige, für praktizierende Buddhisten ebenso wie für Laien, für Beginner als auch für Fortgeschrittene. Die Lehre des Buddha ist unbezahlbar, deshalb bitten wir um eine Spende für den Raum und den Referenten:
Dr. Wilfried Reuter ist buddhistischer Lehrer und spiritueller Leiter der Zentren "Lotos -Vihara" in Berlin, "Dharma-Chakra" in Meißen, „Ananda Vihara“ in Augsburg und „Metta-Raum-Sangha“ in Aspach. Seine wichtigste Lehrmeisterin wurde die deutsche buddhistische Nonne Ayya Khema, die sein Leben tiefgreifend veränderte. Bis heute fühlt er sich mit ihr tief verbunden. Weitere Lehrer waren der indische Heilige Ramana Maharshi und der tibetische Meister Tarab Tulku. Besonders wichtig ist Wilfried Reuter eine traditionsübergreifende Vermittlung der Buddha-Lehre, in der Sichtweisen des Theravada -Buddhismus genauso zur Geltung kommen wie solche aus dem Mahayana-Buddhismus. Zudem bringt er seine mehr als 35-jährige Erfahrung als Frauenarzt, Geburtshelfer, Sterbebegleiter und Notarzt in seine Lehrdarlegung ein.