Aufgrund der Allgemeinverfügung des Sächsischen Staatsministeriums bleibt unser Zentrum vom 01.11.2020 bis vorraussichtlich 07.03.2021 für Besucher*innen geschlossen.
Wir sind dennoch erreichbar unter 035242 65250 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und stehen Euch für Fragen, Hilfe oder Anmeldungen für kommende Veranstaltungen zur Verfügung.
Term | Main definition |
---|---|
Vajrayana | [sanskr.] wörtl.: Diamantenes Fahrzeug. Esoterischer, tantrischer Buddhismus/Untergruppierung des Mahayana. Ist eine ab dem 4. Jahrhundert in Indien entstandene Strömung des Mahayana-Buddhismus. Ausgeprägtes Ritualwesen, Mantras (»heilige« Silben oder Formeln), Mudras (rituelle Gesten), Visualisie¬rungen, Mandalas. Einbeziehung vorbuddhistischer »magischer« Praktiken, enge Beziehung zum Lehrer (Guru), Einweihungen, »geheime« Praktiken und Praxis-Verpflichtungen. Schrift¬liche Fixierung in den Tantras. |
Vipassana | |
Viriya | [Pali] Willenskraft. Eines der sieben Bojjhangas, sowie der 10 Paramis. |
Visuddhi Magga | [Pali] wörtl.: Weg der Reinheit. Buddhistisches Werk des Gelehrtenmönchs Buddhaghosa aus dem 5. Jahrhundert n. Chr. Gilt als erste vollständige und systematische Darstellung des Theravada-Buddhismus. Das Visuddhi-Magga gliedert sich in drei große Abschnitte: 1) Sila (Tugend) 2)Samādhi (Sammlung) 3)Panna (Weisheit) |
18:00 - 19:00 Meditation für Anfänger
mit Heiko
19:30 - 20:30 Meditation für Geübte
mit Heiko
19:15 - 20:15 Meditation für Anfänger
mit Heiko / nur mit Voranmeldung!